ASTM A312 Standard Übersicht
ASTM A312 ist die Kernspezifikation für nahtlose, geschweißte und schwere kaltgefertigte Rohre aus austenitischem Edelstahl. Die Norm wurde von der American Society for Testing and Materials (ASTM) entwickelt.
Diese Norm deckt einen Durchmesserbereich von 6,4 mm (1/8 Zoll) bis 760 mm (30 Zoll) ab, wobei die Wandstärken von SCH 5S bis SCH XXS reichen.
ASTM A312-Rohre sind für hohe Temperaturen, korrosive Umgebungen und niedrige Temperaturen geeignet. Es ist ein Schlüsselmaterial in verschiedenen Industriebereichen wie der Chemie-, Energie- und Lebensmittelindustrie.
Klassifizierung des Herstellungsprozesses
Geschweißte Rohre:
Diese durch Walzen von austenitischen Edelstahlblechen hergestellten Rohre werden durch automatische Schweißverfahren wie WIG (Wolfram-Inertgas) oder Laserschweißen geformt. Die Schweißnähte müssen einer Röntgen- oder Ultraschallprüfung unterzogen werden, um die Qualität zu gewährleisten. Sie werden in einem Zustand der Wärmebehandlung (Lösungsglühen) in Kombination mit Beizen und Passivieren geliefert. Dieses Verfahren beseitigt innere Spannungen und erhöht die Korrosionsbeständigkeit um 346 (vermutlich ein Faktor oder Wert, der den Grad der Verbesserung angibt).
Nahtlose Rohre:
Nahtlose Rohre werden durch Warmstechen (Erhitzen des Rohres auf 1200°C) oder Kaltwalzen/Kaltziehen hergestellt. Diese Rohre weisen keine Schweißnähte auf und haben eine einheitliche Struktur, wodurch sie sich für Hochdruckanwendungen eignen. Seine Berstfestigkeit ist 2 bis 3 Mal so hoch wie die von geschweißten Rohren.
Technische Merkmale
Stark kaltverformte Rohre
Während des Kaltverformungsprozesses wird ein hohes Maß an Verformung angewandt, was die Festigkeit und Oberflächenpräzision der Rohre verbessert. Sie sind ideal für den Einsatz in Präzisionsinstrumenten.
Wärmebehandlung und Gefügekontrolle
Alle Stahlrohre müssen einer Lösungsbehandlung unterzogen werden: Erhitzung auf eine Temperatur von ≥1040°C und anschließende rasche Abkühlung, wodurch die Stabilität der austenitischen Struktur wiederhergestellt wird.
Für Werkstoffe der Güteklasse H (wie TP316H) ist eine höhere Behandlungstemperatur (≥1100°C) erforderlich, um die Kriechfestigkeit bei hohen Temperaturen zu gewährleisten.
Kontrolle der Korngröße: TP310H muss beispielsweise eine Korngröße der Güteklasse 6 oder gröber gemäß der Norm ASTM E112 erreichen, um seine Spannungsbruchfestigkeit zu optimieren.
Herstellungsverfahren für geschweißte und nahtlose Rohre
Nahtlose Edelstahlrohre
Geschweißte Edelstahlrohre - JCO Process
Qualitätskontrolle und Zertifizierungsgarantie für ASTM A312-Normen
Anforderungen an die vollständige Prozessinspektion
- Rohmaterialien: Zur Überprüfung der chemischen Zusammensetzung wird eine Spektralanalyse durchgeführt. Der Nickelgehalt (Ni) von TP304L sollte beispielsweise 8-12% betragen.
- Herstellungsverfahren: Röntgenprüfung der Schweißnähte und hydrostatische Druckprüfungen (mit einem Druck ≥ 1,5 mal dem Auslegungswert) werden durchgeführt.
- Fertige Produkte:
- Zur Überprüfung der Duktilität werden Abflachungsversuche für geschweißte Rohre oder Aufweitungsversuche für nahtlose Rohre durchgeführt.
- Interkristalline Korrosionstests (gemäß ASTM A262) werden durchgeführt, um das Risiko einer Sensibilisierung zu ermitteln.
- Internationale Norm gegenseitige Anerkennung: Diese Norm ist gleichwertig mit internationalen Systemen wie ISO, EN und JIS. Zum Beispiel entspricht TP316L der europäischen Norm 1.4404 und der chinesischen Norm 00Cr17Ni12Mo2 [10], was die Beschaffung für globale Projekte erleichtert.
Standardsystem und Leistung
Kernanforderungen der ASTM A312
- Chemische Zusammensetzung: Für Elemente wie Kohlenstoff, Chrom und Nickel gibt es strenge Grenzwerte. Im Fall von TP316L ist die chemische Zusammensetzung beispielsweise wie folgt spezifiziert: Kohlenstoff (C) ≤ 0,03%, Chrom (Cr) 16-18% und Molybdän (Mo) 2-3%
- Mechanische Eigenschaften: Am Beispiel von TP316L sind die mechanischen Eigenschaften wie folgt: Zugfestigkeit ≥ 485 MPa, Streckgrenze ≥ 170 MPa und Dehnung ≥ 40%
- Niedrigtemperatur-Zähigkeit: Güten wie TP304 und TP304L können direkt die ASME B31.3-Zertifizierung bei -250°C erhalten, ohne dass eine Kerbschlagprüfung erforderlich ist.
Umfang und Unterschiede zwischen ASTM A 312, ASTM A 213 und Astm a 269
Standard | Primärer Zweck | Umfang der Anwendung | Design Fokus |
ASTM A312 | Allgemeine industrielle Rohrleitungen | Hochtemperatur (≤815°C), korrosive Umgebungen (Chemie, Energie, Schifffahrt); umfasst nahtlose, geschweißte und stark kaltverformte Rohre | Ausgewogene Korrosionsbeständigkeit + Hochtemperaturfestigkeit, Kosteneffizienz im Lebenszyklus |
ASTM A269 | Standardschläuche für allgemeine Geräte | Umgebungstemperaturen bis mittlere Temperaturen (≤400°C), leichte Korrosion (Lebensmittel/Pharma); nahtlose/geschweißte Rohre zulässig | Grundlegender Korrosionsschutz, Kosteneffizienz |
ASTM A213 | Hochtemperatur-/Druckservice-Schläuche | Heizkessel, Überhitzer, Wärmetauscher (≥500°C); nur nahtlose Rohre | Kriechfestigkeit + Spannungsbruchverhalten für langfristige Zuverlässigkeit bei hohen Temperaturen |
Wichtigste Unterscheidungsmerkmale:
- A312: Industrielle Vielseitigkeit, Korrosion + Hochtemperaturausgleichflexibel Herstellung;
- A269: Kostengünstiger Korrosionsschutz für nicht kritische Dienste;
- A213: Extreme Zuverlässigkeit bei hohen Temperaturen/Druck, aus Sicherheitsgründen nur nahtlos.
ASTM A 312 ist eine allgemein anerkannte und weit verbreitete Norm für Rohre aus rostfreiem Stahl, die für ihre breite Anwendbarkeit in verschiedenen Branchen und Anwendungen bekannt ist. Diese Norm umfasst ein umfassendes Spektrum an Edelstahllegierungen, einschließlich austenitischer Güten wie 304, 304L, 316 und 316L, die für ihre außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit, Hochtemperaturfestigkeit und mechanische Festigkeit bekannt sind. Das breite Spektrum der Norm wird dadurch unterstrichen, dass sie sowohl für nahtlose als auch für geschweißte Produkte aus nicht rostendem Stahl geeignet ist, was Flexibilität bei den Herstellungsverfahren ermöglicht und gleichzeitig strenge Qualitäts- und Leistungsstandards einhält.
Industrien, die von der chemischen Verarbeitung, der Erdölindustrie und der Energieerzeugung bis hin zur Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der pharmazeutischen Industrie und dem Baugewerbe reichen, verlassen sich auf ASTM A 312, da es die unterschiedlichsten betrieblichen Anforderungen erfüllt.
Wenn Sie einen Bedarf an solchen Edelstahlrohren haben oder nicht sicher sind, welche Sorte Sie verwenden wollen, kontaktieren Sie uns bitte per aurora@hnyasco.com . Wir bieten unsere technische Unterstützung für Ihre Anliegen.
Arten von Verpackungen
Holzkisten
Hölzerne Palette
Stahlbox
Bündel
(Sechseckig oder einzelnes Rohr)